ansehen

Webseitenpflege - selbermachen oder jemanden engagieren?

Werbeagentur Mosbach | Bild Webseitenpflege
veröffentlicht am
25.8.2023
von Oliver Helmstädter

In unserer digitalen Ära ist die Webseite das Gesicht eines Unternehmens. Doch wie bei allem im Leben braucht auch ein Online-Auftritt Pflege und Aufmerksamkeit. Jetzt fragt ihr euch sicher: Sollte man die Webseitepflege selbst übernehmen oder doch lieber einen Experten beauftragen? Genau dieser Frage wollen wir heute auf den Grund gehen.

Warum ist Webseitepflege so wichtig?

Erster Eindruck und Professionalität

Ihr kennt das sicher: Ein veraltetes Design, fehlerhafte Links oder lange Ladezeiten lassen eine Webseite unprofessionell wirken. Damit hinterlässt man keinen guten ersten Eindruck. Stellt euch das wie ein Geschäftslokal vor, bei dem die Schaufensterauslage seit Jahren nicht verändert wurde. Würdet ihr eintreten?

Sicherheit und Funktionalität

Webseiten sind ständigen Bedrohungen aus dem Internet ausgesetzt. Veraltete Software kann Sicherheitslücken aufweisen, die für Cyberangriffe attraktiv sind. Ich erinnere mich an einen Freund, der sein Online-Business startete und die Pflege seiner Webseite vernachlässigte. Das Ergebnis? Eine gehackte Seite und der Verlust wichtiger Kundeninformationen.

Vorteile der Selbstpflege

Direkte Kontrolle und Unabhängigkeit

Wenn man die Pflege selbst in die Hand nimmt, hat man immer die volle Kontrolle und ist nicht von Dritten abhängig. So kann man Änderungen sofort umsetzen. Bei meinem ersten Blog habe ich es geliebt, selbst Hand anzulegen und alles nach meinen Vorstellungen zu gestalten.

Kosteneffizienz auf den ersten Blick

Auf den ersten Blick scheint es, als würde man Geld sparen, wenn man die Pflege selbst übernimmt. Doch Vorsicht: Nicht immer sind die scheinbar günstigeren Optionen auf lange Sicht die kosteneffizientesten.

Vorteile der Beauftragung eines Experten

Professionelle Handhabung und Expertise

Ein Experte bringt nicht nur das nötige Know-How mit, sondern hat auch den Blick fürs Ganze. Ich habe einmal versucht, einen Fehler in meinem Code selbst zu beheben und nach Stunden aufgegeben. Ein Experte löste das Problem in wenigen Minuten.

Zeitersparnis und Fokus auf das Kerngeschäft

Es klingt verlockend, alles selbst zu machen. Doch schnell merkt man, dass man Stunden investiert, die man anderweitig hätte nutzen können. Warum nicht das tun, was man am besten kann und den Rest den Profis überlassen?

Wichtige Fragen, die man sich stellen sollte

Wie oft muss meine Webseite aktualisiert werden?

Das hängt von eurem Geschäft und eurer Branche ab. Ein Newsportal wird täglich aktualisiert, während eine statische Firmenwebseite vielleicht nur monatliche Updates benötigt.

Habe ich die notwendigen technischen Kenntnisse?

Seid ehrlich zu euch selbst. Eine Webseite zu pflegen, erfordert technisches Know-How. Wenn ihr ständig nach Lösungen googlen müsst, ist es vielleicht sinnvoller, einen Experten zu engagieren.

Wie viel Zeit kann ich für die Webseitepflege aufwenden?

Zeit ist Geld. Überlegt, wie viele Stunden ihr realistischerweise in die Pflege investieren könnt und ob das ausreicht.

Fazit: Wie trifft man die beste Entscheidung?

Die Entscheidung, ob man die Webseitepflege selbst übernimmt oder einen Experten beauftragt, hängt von vielen Faktoren ab. Es geht nicht nur um Kosten, sondern auch um die Qualität, die man seinen Kunden bieten möchte.

Ich habe in meiner Karriere beide Wege beschritten. Anfangs habe ich viel selbst gemacht, um Kosten zu sparen. Doch mit der Zeit habe ich erkannt, dass es sinnvoller ist, bestimmte Aufgaben auszulagern und mich auf meine Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Egal, für welchen Weg ihr euch entscheidet: Nehmt die Pflege eurer Webseite ernst. Sie ist das Aushängeschild eures Unternehmens und verdient eure volle Aufmerksamkeit.

Was solltest Du tun?

Wenn Du möchtest, kann ich jederzeit gerne die Pflege Deiner Webseite übernehmen und Du konzentrierst Dich auf das Wichtigste, nämlich Dein Geschäft und Deine Kernkompetenz.

Da ich das Thema Webseitenpflege in letzter Zeit mit einigen Kunden erörtert habe, hier ein kleiner Blogbeitrag zum Thema Webseitenpflege. Besser selbst erledigen oder jemanden engagieren?
Wie es schon die alten Bauhaus-Meister postulierten, ist weniger mehr. Ein weniger an Informationen auf engstem Raum gibt em Auge die Möglichkeit, die vorhandenen Informationen besser wahrzunehmen und zu verarbeiten.
Seit seiner Entstehung vor eigentlich nicht allzu langer Zeit hat es schon mehrere gr0ße Wandel im Internet gegeben. Von den frühen Anfängen als reine Textseiten das Web dominiert haben, dann das Web 2.0. Lass mich Dir einen kurzen Überblick geben.
Interessiert?

Dann nimm unverbindlich Kontakt auf

Direkt anrufen unter 06261 914501
oder einfach hier mit dem Formular
– Ich freue mich auf Dich!
Oder wir machen einen Termin aus und treffen uns
persönlich am Besten bei Dir, damit ich schon mal einen Einblick bekomme,
oder bei mir in der Wörschelstraße 5 in 74834 Elztal.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde gesendet.
Etwas ist schiefgelaufen. Die NAchtricht konnte nicht gesendet werden.